Was macht die Insel Bora Bora so einzigartig schön und unvergesslich?
Trauminsel Bora Bora – schon der Name weckt Sehnsüchte. Weiße Strände, türkisfarbenes Wasser und tropische Natur verschmelzen hier zu einem unvergesslichen Bild. Die Insel Bora Bora liegt mitten im Pazifik und zählt für viele zu den besten Reisezielen der Welt. Sie steht sinnbildlich für ein Paradies, das zum Träumen einlädt. Weil sie sowohl Luxus als auch Naturerlebnis bietet, zieht sie Reisende aus aller Welt an. Wer das ultimative Inselgefühl sucht, wird auf Bora Bora fündig – egal ob zur Entspannung oder für Abenteuer.

Welche Fragen stellen sich Reisende zur Insel Bora Bora?
Wie viel kostet ein Urlaub in Bora Bora?
Ein Bora Bora Urlaub ist ein exklusives Erlebnis – und das spiegelt sich auch im Preis wider. Viele Reisende berichten von Kosten zwischen 5.000 und 10.000 Euro für zwei Personen. Das hängt davon ab, ob du in einem einfachen Bungalow oder in einem Luxusresort übernachtest. Wenn du früh buchst, kannst du jedoch manchmal auch gute Angebote erwischen. Zudem lassen sich durch clevere Planung zusätzliche Kosten vermeiden.
Ist Bora Bora die schönste Insel der Welt?
Für viele gilt die Bora Bora Insel tatsächlich als die schönste der Welt. Denn das Zusammenspiel von türkisfarbener Lagune, dem markanten Mount Otemanu und feinem Sandstrand wirkt wie aus dem Bilderbuch. Immer wieder beschreiben Reisende diesen Ort als surreal schön – fast zu perfekt, um wahr zu sein. Gerade in den Morgen- und Abendstunden zeigt sich Bora Bora von ihrer magischsten Seite.
Wie lange dauert die Reise nach Bora Bora?
Die Anreise kann lang sein, aber sie lohnt sich definitiv. Je nach Abflughafen bist du zwischen 24 und 36 Stunden unterwegs. Meist fliegst du über Paris, Los Angeles oder Tokio bis nach Tahiti. Danach folgt ein Inlandsflug nach Bora Bora, der etwa 50 Minuten dauert. Alternativ kannst du auch eine Fähre oder ein Kreuzfahrtschiff nutzen, wenn du mehr Zeit mitbringst.
Wie kommt man auf die Insel Bora Bora?
Die Insel erreichst du am besten mit einem Inlandsflug von Tahiti aus. Internationale Flüge landen zunächst in Papeete, der Hauptstadt Französisch-Polynesiens. Danach bringt dich Air Tahiti in unter einer Stunde nach Bora Bora. Wer es besonders stilvoll mag, kann auch per Helikopter oder Yacht anreisen – allerdings sind das kostspielige Optionen. Trotzdem schwärmen viele, dass schon der Anflug auf Bora Bora ein echtes Erlebnis ist.
Warum gilt ein Bora Bora Urlaub als Traumreise?
Ein Urlaub auf Bora Bora ist mehr als nur ein Strandaufenthalt – es ist ein Erlebnis für alle Sinne. Denn hier genießt du nicht nur das Bora Bora Wetter, sondern auch die tropische Ruhe und das besondere Flair. Viele Reisende empfehlen, sich bewusst Zeit zu nehmen, um die Insel in Ruhe zu erkunden. Ob am Strand, im Wasser oder in den Bergen – überall wartet ein Stück Paradies auf dich.

So anders kann Wasser sein: Eis statt Palmen findest du auf der Antarktis Reise Expedition – extrem, beeindruckend, einmalig.
Wie luxuriös sind die Resorts im Tropenparadies?
Die Luxusresorts auf Bora Bora setzen weltweit Maßstäbe. Sie bieten exklusive Bungalows, meist direkt über der Lagune gebaut, und einen erstklassigen Service. Wer Privatsphäre und Komfort sucht, ist hier genau richtig. Und obwohl die Preise hoch sind, loben Gäste regelmäßig das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis. Gerade für Flitterwochen oder Jubiläen sind die Resorts ein echter Geheimtipp.
- Overwater-Bungalows mit Glasboden und Meerblick
- Privater Strandzugang und Butler-Service
- Spa-Behandlungen mit regionalen Ölen
- Romantische Dinner bei Sonnenuntergang
- Höchster Komfort in traumhafter Umgebung

Auch die Seychellen gelten bei vielen als echtes Inseljuwel – mit luxuriösen Resorts, türkisblauem Wasser und einer tropischen Atmosphäre, die an Bora Bora erinnert.
Welche Aktivitäten lohnen sich besonders?
Auch Aktivurlauber kommen voll auf ihre Kosten – und zwar nicht nur im Wasser. Schnorcheln, Tauchen oder Kajakfahren gehören zu den beliebtesten Freizeitangeboten. Besonders empfohlen werden Ausflüge mit dem Katamaran oder Bootstouren zu benachbarten Inseln. Wenn du lieber an Land bleibst, ist eine Jeep-Safari durch das grüne Hinterland eine tolle Alternative. Darüber hinaus kannst du auch lokale Dörfer besuchen, um die polynesische Kultur kennenzulernen.
- Lagunentouren mit Haien und Rochen
- Schnorchelspots mit bunten Korallen
- Stand-up-Paddling bei Sonnenuntergang
- Wanderung zum Aussichtspunkt Mount Otemanu
- Besuch des Marktes in Vaitape
Dieses Video stammt vom YouTube-Kanal Urlaub für alle und wird hier eingebettet, um die Insel Bora Bora anschaulich zu zeigen. Alle Rechte liegen beim Anbieter.
Was macht den Vulkan auf der Trauminsel so besonders?
Im Herzen der Insel erhebt sich der majestätische Mount Otemanu, der als erloschener Vulkan das gesamte Landschaftsbild eindrucksvoll prägt. Er ist nicht nur das höchste natürliche Bauwerk der Umgebung, sondern gilt gleichzeitig auch als spirituelles Zentrum Polynesiens. Viele Reisende berichten, dass allein schon der erste Anblick dieses markanten Berges Gänsehaut auslöst – besonders dann, wenn die Sonne über der Lagune aufgeht. Von Polynesien-Reisenden wird der Mount Otemanu deshalb häufig als eines der eindrucksvollsten Naturerlebnisse der ganzen Region beschrieben, weil seine Präsenz einfach unvergleichlich ist. Weil der Vulkan bereits vor Millionen Jahren entstanden ist, zeigt er heute eine Vielzahl bizarrer Gesteinsformationen, die jeden Naturfreund aufs Neue begeistern.
Laut mehreren Reiseberichten ist gerade die Aussicht auf die umliegenden Inseln bei klarem Wetter ein absoluter Geheimtipp, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Wanderungen rund um das Massiv sind zwar durchaus herausfordernd, aber sie belohnen dafür mit spektakulären Panoramen und einzigartigen Blicken auf die Lagune. Dabei erzählen viele lokale Guides spannende Geschichten über die geologische Entstehung sowie über die alten Legenden der Inselbewohner. Einige Gäste berichten sogar, dass der Vulkan in Kombination mit der türkisblauen Lagune eine der schönsten Fotokulissen ihrer gesamten Reise gewesen sei. Auch deshalb steht der Mount Otemanu vollkommen zurecht auf fast jeder Bucket List von Südsee-Fans. Wer Ruhe, Weite und unberührte Natur erleben möchte, kommt hier auf ganz besondere Weise voll auf seine Kosten.

Welche Tipps geben andere Reisende?
Wer schon einmal auf Bora Bora war, gibt folgende Ratschläge weiter:
- Frühzeitig planen: Beliebte Unterkünfte sind schnell ausgebucht.
- Leicht packen: Kleidung aus Leinen oder Baumwolle ist ideal.
- Unbedingt schnorcheln: Die Unterwasserwelt ist ein echtes Highlight.
- Lokale Kultur erleben: Besuche ein polynesisches Tanzfest.
- Jeden Moment genießen: Bora Bora ist ein Ort zum Innehalten.

📱 Bonus: Handy-Wallpaper von der Insel Bora Bora
Hol dir das Südseeparadies auf dein Smartphone – als tägliche Erinnerung an Sonne, Meer und Fernweh. Drei Motive, liebevoll gestaltet und bereit zum Download:
- 🌋 Mount Otemanu im Morgenlicht
- 🏝️ Overwater-Bungalows am Lagunenrand
- 🐚 Muscheln im Sand mit Meerblick
Was macht die Bora Bora Insel zu einem echten Paradies?
Bora Bora ist mehr als ein Reiseziel – es ist ein Gefühl. Das Zusammenspiel aus Natur, Luxus und Kultur macht diese Insel einzigartig. Ob du allein reist, als Paar oder mit Freunden – Bora Bora hinterlässt Eindruck. Plane rechtzeitig, respektiere die Umwelt und tauche ganz ein in diese besondere Welt. Denn Erinnerungen, die du hier sammelst, bleiben für immer.
Mehr über das Reisen erfährst du direkt auf unserer Startseite urlaub-meer-strand.com

Autorin von reisen-meer-strand.com
Ich bin Andrea – Bloggerin mit Fernweh im Herzen und Freude am Entdecken. Auch wenn ich (noch) nicht durch die Welt reise, liebe ich es, wunderschöne Orte zu recherchieren und sie mit Gefühl und Klarheit aufzubereiten. Ich schreibe für Menschen, die träumen, planen oder einfach gern neue Perspektiven entdecken. Jeder Artikel entsteht aus echter Neugier, aus Spaß am Schreiben – und aus dem Wunsch, ein bisschen Sonne in den Alltag zu bringen.
Zur Startseite
[…] Insel Bora Bora […]
[…] Insel Bora Bora […]
[…] Insel Bora Bora […]