Fr.. Apr. 25th, 2025
  1. Home
  2. /
  3. Reisen
  4. /
  5. Polarreisen
  6. /
  7. Antarktis Reise Expedition planen

Was gibt es rund um eine Antarktis Reise zu wissen?

Eine Reise in die Antarktis ist kein gewöhnlicher Urlaub. Sie führt dich an den entlegensten Ort der Erde, an dem Stille, Eis und Tierwelt eine unvergessliche Kulisse bilden. Für viele ist sie ein Lebenstraum – für manche auch eine Herausforderung. In diesem Artikel erfährst du, wie du die Antarktis bereisen kannst, was dich dort erwartet und worauf du achten solltest.

Antarktis Reise
Ein Zodiac-Boot vor einem riesigen Eisberg in der Antarktis – weite Wasserfläche, dramatischer Himmel

Was wollten Antarktis-Reisende vor ihrer Tour unbedingt wissen?

Wie viel kostet eine Reise in die Antarktis?

Die Preise liegen meist zwischen 5.000 und 15.000 Euro pro Person. Entscheidend sind Route, Dauer, Komfort und Anbieter. Einfachere Kabinen auf kürzeren Touren starten oft bei rund 5.000 Euro. Wer eine längere Reise mit Südgeorgien oder Falklandinseln bucht, zahlt schnell über 10.000 Euro – besonders bei gehobenen Schiffen. Hinzu kommen Flugkosten nach Ushuaia, ggf. Ausrüstung und optionale Ausflüge. Es lohnt sich, Angebote früh zu vergleichen – denn Restplätze gibt es selten.

Ist es erlaubt, in die Antarktis zu reisen?

Ja. Reisen dorthin sind erlaubt – aber nur unter bestimmten Bedingungen. Denn die Antarktis steht unter internationalem Schutz. Jeder Anbieter muss registriert und offiziell zugelassen sein. Auch die Zahl der Passagiere pro Landestelle ist begrenzt. Besucher dürfen keine Spuren hinterlassen, nichts mitnehmen und nichts zurücklassen. Die Einhaltung dieser Regeln wird streng überwacht – für viele ein gutes Gefühl. Denn so bleibt der Kontinent so ursprünglich, wie er ist.

Wann ist die beste Zeit, um in die Antarktis zu reisen?

Die Hauptsaison reicht von November bis März. In dieser Zeit ist auf der Südhalbkugel Sommer – das bedeutet Licht, milderes Wetter und freie Seewege. Im November sind viele Eisformationen noch unberührt. Im Dezember und Januar brüten die Pinguine – das ist die beliebteste Zeit. Und im Februar sieht man oft Wale, die sich am Ende der Saison zeigen. Wer auf Tierbeobachtung setzt, reist am besten zwischen Mitte Dezember und Anfang Februar. Doch jede Phase hat ihren Reiz.

Wie viele Tage reichen für die Antarktis Reise?

Die meisten Touren dauern 10 bis 14 Tage. So hast du genug Zeit für Fahrten durchs Packeis, Anlandungen, Tierbeobachtungen und Pausen an Bord. Kurztouren mit 7 Tagen sind möglich, aber selten. Viele empfinden sie als zu knapp, weil allein die Überfahrt durch die Drake-Passage zwei Tage dauert – hin und zurück. Wenn du mehr sehen willst, z. B. Südgeorgien, solltest du mindestens 17 bis 21 Tage einplanen. Je mehr Zeit du hast, desto intensiver wird das Erlebnis.

Warum zieht die Antarktis immer mehr Reisende an?

Die Antarktis ist das größte Naturreservat der Welt. Doch sie wirkt nicht wie ein klassisches Reiseziel. Sie ist extrem, überwältigend und dabei faszinierend schön. Menschen zieht es dorthin, weil sie das Echte suchen. Denn in der Antarktis gibt es keine Städte, keine Hotels, keine Straßen – nur Natur und Stille. Wer dort gewesen ist, spricht oft von einem tiefen Eindruck. Denn das Eis, die Weite und das Licht hinterlassen Spuren.

Dieses Video stammt vom YouTube-Kanal
Die Podtschis
und wird hier eingebettet, um die Antarktis anschaulich zu zeigen. Alle Rechte liegen beim Anbieter.

Wie reist man in die Antarktis?

Die meisten Touren starten in Ushuaia in Argentinien. Von dort fahren Expeditionsschiffe durch die Drake-Passage bis zur antarktischen Halbinsel. Flüge sind zwar möglich, aber selten und teuer. Deshalb entscheiden sich viele für eine Antarktis Kreuzfahrt. Auf dem Schiff bekommst du Komfort, Sicherheit und täglich neue Eindrücke. Und du erlebst die Eiswelt hautnah – ohne auf Abenteuer zu verzichten.

Mit dem Zodiac unterwegs am Rand der Eiswelt
Zwei Passagiere im Zodiac-Boot blicken auf eine gewaltige Gletscherwand in der Antarktis – Naturgewalt und Stille ganz nah

Wer sich für abgelegene Routen wie die Antarktis begeistert, findet vielleicht auch Jan Mayen spannend – eine geheimnisvolle Vulkaninsel im Nordatlantik, kaum bekannt und voller Naturgewalt.

Wie lange sollte man für eine Antarktis Reise einplanen?

Typische Touren dauern zwischen 9 und 14 Tagen. Manche dauern auch länger, wenn Südgeorgien oder die Falklandinseln mit dabei sind. Für eine erste Reise reicht oft eine 10-tägige Route. Denn sie bietet genug Zeit für Anlandungen, Tierbeobachtung und Eisfahrten. Wichtig ist, Pufferzeit einzuplanen – gerade wegen möglicher Wetterverzögerungen bei An- und Abreise.

🧊 Bonus: Antarktis-Reise-PDF zum Mitnehmen
Für deine Vorbereitung oder als Erinnerung: Diese PDF enthält Highlights, Spartipps und eine praktische Packliste – liebevoll gestaltet und sofort einsatzbereit:

  • 📌 Antarktis Reise 2025
  • 🧭 Spartipps & Kostenübersicht
  • 🎒 Packliste für Expeditionsreisen

👉 Jetzt PDF herunterladen

Wann ist die beste Reisezeit für die Antarktis Reise?

Die Hauptsaison liegt zwischen November und März. In dieser Zeit ist Sommer auf der Südhalbkugel. Dann ist es am hellsten, das Wetter stabiler und viele Tiere sind aktiv. Pinguinkolonien, Wale und Robben lassen sich besonders gut beobachten. Im Januar und Februar ist die Sicht oft am besten. Aber auch Dezember gilt als ideal für Natur- und Fotofans.

Welche Tiere leben in der Antarktis?

Die bekanntesten Bewohner sind die Pinguine. Doch auch Robben, Seeleoparden und Wale sind hier zu Hause. Vor allem Kaiserpinguine und Zügelpinguine faszinieren viele Besucher. Denn sie leben in großen Kolonien und lassen sich gut beobachten. Außerdem kannst du mit Glück Buckelwale und Orcas sehen. Und überall begegnet dir das Leben – trotz der Kälte.

Begegnung mit einem Seeleopard im antarktischen Eis
Ein Seeleopard ruht auf einer schneebedeckten Eisscholle vor einem Gletscher in der Antarktis – majestätisch und gefährlich zugleich

📱 Bonus: Antarktis-Wallpaper fürs Handy
Hol dir die Eiswelt auf deinen Bildschirm – als stille Einstimmung auf dein nächstes Abenteuer. Drei Motive, liebevoll gestaltet und bereit zum Download:

  • 🧊 Eisberg im Sonnenlicht
  • 🐧 Pinguine am Ufer
  • 🚤 Zodiac-Boot im Eisfeld

👉 Jetzt Wallpaper herunterladen

Pinguine in der Antarktis: Wo sie leben und wann du sie siehst

Pinguine sind das Symbol der Antarktis. Und du wirst sie fast überall treffen – manchmal direkt am Strand. Die meisten Arten nisten in Kolonien. Besonders gut kannst du sie auf der antarktischen Halbinsel oder in Südgeorgien beobachten. Zwischen Dezember und Februar ist Brutzeit. Dann sind viele Küken zu sehen – ein echtes Highlight für Naturfans.

Pinguin-Familie
Zwei Kaiserpinguine mit ihrem Küken auf Schnee in der Antarktis – Nähe, Ruhe und Natur pur

Was macht den antarktischen Kontinent so besonders?

Die Antarktis ist der kälteste, trockenste und windigste Kontinent der Erde. Trotzdem beherbergt sie eine der faszinierendsten Naturlandschaften überhaupt. Das Eis bedeckt fast den gesamten Kontinent – stellenweise bis zu vier Kilometer dick. Und unter dem Eis schlummern Berge, Seen und Geheimnisse. Forschungsteams aus aller Welt arbeiten dort das ganze Jahr über. Denn die Antarktis spielt eine Schlüsselrolle für das globale Klima.

Was steckt hinter den Antarktis Pyramiden?

Immer wieder tauchen Bilder von pyramidenförmigen Bergen auf. Manche behaupten, es handle sich um Bauwerke. Doch Wissenschaftler erklären: Das sind natürliche Felsformationen. Geformt durch Eis, Wind und Zeit. Trotzdem halten sich Gerüchte über geheimnisvolle Strukturen hartnäckig. Für viele macht gerade das den Reiz aus.

Pyramidenform im Eis – Mythos oder Natur?
Ein pyramidenförmiger Berg erhebt sich in der Antarktis aus Eis und Felsen – geheimnisvoll, still und von Mythen umgeben.

Was hat es mit der „verbotenen Zone“ auf sich?

Die Antarktis steht unter internationalem Schutz. Sie gehört keinem Land – und darf nur für friedliche Zwecke genutzt werden. Manche Regionen sind gesperrt, um seltene Tierarten oder Forschungseinrichtungen zu schützen. Das ist wichtig für den Erhalt des Ökosystems. Von einer „verbotenen Zone“ wird oft im Internet gesprochen. Doch meist handelt es sich um Missverständnisse oder Mythen.

Warum lohnt sich eine Antarktis Reise wirklich?

Weil du dort etwas erlebst, das sich mit keinem anderen Ort vergleichen lässt. Die Antarktis ist still, gewaltig und vollkommen anders – und genau das macht sie so besonders. Wer sich auf das Abenteuer einlässt, wird mit Momenten belohnt, die für immer bleiben: Pinguine, die direkt vor dir entlangwatscheln, Eisberge, die in der Sonne leuchten, und ein Himmel, der weiter scheint als überall sonst. Es ist nicht einfach, dorthin zu kommen – aber genau deshalb lohnt es sich. Denn diese Reise verändert, wie du die Welt siehst.

Mehr Tipps für außergewöhnliche Reiseziele findest du direkt auf urlaub-meer-strand.com.

🌍 Polarwelten 2025 – Entdecke die Arktis und Antarktis

Diese Artikel gehören zu einer besonderen Serie über die entlegensten Orte unserer Erde – rau, still, beeindruckend.

Andrea Schmidt
Andrea Schmidt
Autorin von reisen-meer-strand.com

Ich bin Andrea – Bloggerin mit Fernweh im Herzen und Freude am Entdecken. Auch wenn ich (noch) nicht durch die Welt reise, liebe ich es, wunderschöne Orte zu recherchieren und sie mit Gefühl und Klarheit aufzubereiten. Ich schreibe für Menschen, die träumen, planen oder einfach gern neue Perspektiven entdecken. Jeder Artikel entsteht aus echter Neugier, aus Spaß am Schreiben – und aus dem Wunsch, ein bisschen Sonne in den Alltag zu bringen.

Zur Startseite
6 Gedanken zu „Antarktis Reise Expedition planen“

Die Kommentare sind geschlossen.

Urlaub Meer Strand
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.