Mo.. Juli 7th, 2025
  1. Home
  2. /
  3. Reisen
  4. /
  5. Städtereisen
  6. /
  7. Prag Sehenswürdigkeiten Tipps

Welche Prag Sehenswürdigkeiten solltest du 2025 auf keinen Fall verpassen?

Prag Sehenswürdigkeiten gehören zu den eindrucksvollsten Highlights Mitteleuropas. Die goldene Stadt an der Moldau fasziniert durch ihre einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und Charme. Viele Urlauber berichten von einer zauberhaften Atmosphäre, die sie vom ersten Moment an in den Bann zieht. Prag überzeugt nicht nur mit bekannten Wahrzeichen, sondern auch mit versteckten Ecken, die eine Reise besonders lohnenswert machen. Obwohl die Stadt zu den beliebtesten Reisezielen Europas zählt, gibt es immer noch neue Facetten zu entdecken. Die prächtigen Bauten der Altstadt, die malerischen Gassen und die kulinarische Vielfalt machen jeden Aufenthalt unvergesslich. Dank zahlreicher Erlebnisse für jedes Budget eignet sich Prag auch hervorragend für spontane Städtetrips. Wer gut vorbereitet ist, kann die Zeit vor Ort besonders intensiv nutzen. Deshalb lohnt es sich, vor der Reise die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sowie einige Geheimtipps zu kennen.

Prag Sehenswürdigkeiten
Prag Sehenswürdigkeiten

Welche Fragen stellen sich Urlauber zu Prag Sehenswürdigkeiten?

Was muss man in Prag gemacht haben?

Besonders häufig wird die Karlsbrücke empfohlen, die zu jeder Tageszeit ein einmaliges Erlebnis bietet. Viele Reisende beginnen ihre Tour durch die Altstadt genau hier, um die beeindruckende Aussicht zu genießen. Auch die Prager Burg gilt als Pflichtprogramm – sie ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern bietet auch einen fantastischen Blick über die Stadt. Der Veitsdom im Inneren der Burg beeindruckt durch seine gotischen Elemente und kunstvollen Details. Darüber hinaus schwärmen Besucher vom Altstädter Rathaus mit seiner berühmten astronomischen Uhr, die zu jeder vollen Stunde ein Schauspiel bietet. Wer mehr über jüdische Geschichte erfahren möchte, besucht das jüdische Viertel mit seinen gut erhaltenen Synagogen.

Auf was muss man in Prag aufpassen?

Einige Urlauber raten dazu, sich vor Taschendieben in stark frequentierten Gegenden wie der Karlsbrücke oder dem Wenzelsplatz in Acht zu nehmen. Auch beim Geldwechsel sollte man vorsichtig sein, da nicht alle Wechselstuben faire Kurse bieten. Es empfiehlt sich, ausschließlich bei offiziellen Stellen oder Banken zu wechseln. Zudem wird oft darauf hingewiesen, Eintrittspreise vorab online zu prüfen, um versteckte Zusatzkosten zu vermeiden. In vielen Lokalen kann man problemlos mit Karte zahlen, dennoch sollte immer etwas Bargeld dabei sein. Auch Fahrkarten für öffentliche Verkehrsmittel sollten rechtzeitig entwertet werden – Kontrollen finden regelmäßig statt.

Was sind Geheimtipps in Prag?

Der Letná-Park wird von vielen als Ruheoase empfohlen, von der aus man einen der besten Ausblicke auf die Moldau hat. Hier lässt sich die Stadt aus einem neuen, entspannteren Blickwinkel erleben. Auch das Franz-Kafka-Museum wird immer wieder genannt, da es einen tiefen Einblick in das Leben des Schriftstellers gibt. Die John-Lennon-Mauer ist ein weiteres Highlight abseits der klassischen Route – bunt, kreativ und ein Symbol für Freiheit. Ebenso wird der Vyšehrad mit seiner historischen Festung als Geheimtipp gehandelt, denn dort genießt man viel Ruhe und dennoch eine spektakuläre Aussicht. Architekturfreunde empfehlen außerdem einen Besuch der Lucerna-Passage mit ihrem ungewöhnlichen Reiterdenkmal.

Letná-Park in Prag
Letná-Park in Prag

Muss man für das Goldene Gässchen in Prag bezahlen?

Das Goldene Gässchen gehört zur Prager Burg und ist grundsätzlich kostenpflichtig, weshalb sich viele Besucher im Vorfeld über Ticketoptionen informieren. Viele berichten jedoch, dass der Eintritt oft in Kombination mit einem Burg-Ticket enthalten ist, wodurch sich ein zusätzlicher Kauf erübrigt. Wer sparen möchte, sollte deshalb gezielt nach Kombitickets oder Ermäßigungen Ausschau halten, da sich so bares Geld sparen lässt. Besonders reizvoll ist ein Besuch in den frühen Morgenstunden oder am Abend, denn dann ist meist deutlich weniger los. Die Atmosphäre des Gässchens gilt als besonders märchenhaft, weshalb es sich zu einem beliebten Fotospot entwickelt hat. Urlauber schätzen vor allem die liebevoll gestalteten Häuser sowie die kleinen Ausstellungen, da sie einen authentischen Einblick in vergangene Zeiten geben.


📘 Bonus: Prag-Reise-PDF zum Mitnehmen

Für deine Vorbereitung oder einfach als Erinnerung: Diese PDF enthält Highlights, Reisedaten und einen besonderen Geheimtipp – liebevoll gestaltet und sofort einsatzbereit:

  • 🏰 Prag Sehenswürdigkeiten 2025
  • 📅 Wichtige Reisedaten & Saisoninfos
  • 🌿 Geheimtipp Letná-Park für dein Reiseerlebnis

📥 Jetzt PDF herunterladen

Welche Prag Sehenswürdigkeiten lohnen sich wirklich – und warum?

Prag steckt voller beeindruckender Orte, denn die Stadt vereint Geschichte, Kultur und Architektur auf besondere Weise. Während viele Reisende einen Spaziergang vom Altstädter Ring zur weltberühmten Karlsbrücke empfehlen, begegnet man unterwegs nicht nur historischen Bauwerken, sondern auch lebendigen Plätzen und spannenden Kontrasten. Dabei fallen besonders der majestätische Veitsdom, das geschichtsträchtige jüdische Viertel sowie die imposante Teynkirche ins Auge, denn sie erzählen auf eindrucksvolle Weise von der bewegten Vergangenheit Prags. Zugleich sorgen moderne Orte wie der Wenzelsplatz, das vielseitige Nationalmuseum und auch das kreative Tanzende Haus für kulturelle Vielfalt, sodass jede Entdeckungstour abwechslungsreich und inspirierend wird.

Wer sich für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten interessiert, findet hier eine kompakte Übersicht:

  • Altstädter Ring mit astronomischer Uhr: Herzstück der Altstadt und beliebter Treffpunkt – zur vollen Stunde sorgt die berühmte Uhr für ein kleines Schauspiel.
  • Karlsbrücke über die Moldau: Eine der ältesten Steinbrücken Europas mit traumhaftem Blick auf Stadt und Fluss – besonders morgens oder abends ein Highlight.
  • Prager Burg mit Veitsdom: Größte geschlossene Burganlage der Welt mit dem beeindruckenden Veitsdom – ein Muss für Architektur- und Geschichtsfans.
  • Jüdisches Viertel Josefov: Bewegende Gedenkstätten, alte Synagogen und der berühmte jüdische Friedhof erzählen von Prags jüdischer Geschichte.
  • Teynkirche am Altstädter Markt: Gotisches Wahrzeichen mit imposanten Türmen – markant und fotografisch besonders reizvoll.
  • Wenzelsplatz mit dem Nationalmuseum: Historischer Ort und Shoppingmeile zugleich – das Museum bietet spannende Einblicke in tschechische Geschichte.
  • Tanzendes Haus: Moderne Architekturikone in Form eines tanzenden Paares – ein beliebtes Fotomotiv und Symbol des neuen Prags.

Mit dieser Übersicht fällt es leicht, die Highlights der Stadt gezielt zu erkunden – egal ob bei einem Kurztrip oder einer längeren Städtereise. Besonders häufig empfehlen Reisende einen Spaziergang vom Altstädter Ring zur weltberühmten Karlsbrücke.

Dieses Video gibt einen anschaulichen Einblick in die Prag Sehenswürdigkeiten und unterstützt die Planung deines Urlaubs.

Die Rechte am Video liegen beim jeweiligen Eigentümer. Die Einbettung erfolgt ausschließlich zu Informationszwecken.

Wer Städte mit einer ähnlichen Atmosphäre liebt, findet auch in Rom beeindruckende Sehenswürdigkeiten mit Geschichte und Charme. Dabei begegnet man in Prag nicht nur historischen Bauwerken, sondern auch lebendigen Plätzen sowie spannenden Kontrasten zwischen Alt und Neu.

🌍 Du liebst Städtereisen mit Stil und Charme?

Dann könnten dich auch diese Reiseziele begeistern – perfekt ergänzend zu deinem Prag-Abenteuer:

Städte, die faszinieren – jede auf ihre eigene Art!

Karlsbrücke – eine der bekanntesten Prag Sehenswürdigkeiten

Die Karlsbrücke zählt zu den bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Bereits seit dem 14. Jahrhundert verbindet sie die Altstadt mit der Prager Kleinseite. Besonders beliebt ist der Spaziergang am frühen Morgen oder bei Sonnenuntergang, wenn das Licht sanft über die Moldau fällt. Zahlreiche Statuen säumen den Weg und machen die Brücke zu einem einzigartigen Freilichtmuseum.

Prag Karlsbrücke
Prag Karlsbrücke

Prager Burg und Veitsdom – historische Sehenswürdigkeiten mit Weitblick

Die Prager Burg thront majestätisch über der Stadt und gilt als größte geschlossene Burganlage der Welt. Urlauber empfehlen, genug Zeit für die Erkundung einzuplanen – denn im Inneren wartet der imposante Veitsdom, der mit seinen bunten Fenstern und Türmen Besucher jeden Alters beeindruckt. Der Blick von der Burgterrasse gehört zu den schönsten Fotomotiven Prags.

Altstädter Rathaus – ein Highlight unter den Sehenswürdigkeiten in Prag

Am Altstädter Ring befindet sich das berühmte Rathaus mit seiner astronomischen Uhr. Zu jeder vollen Stunde versammeln sich zahlreiche Besucher, um das kleine Figuren-Schauspiel zu beobachten. Besonders in der Abenddämmerung entsteht hier eine ganz besondere Atmosphäre, die viele als märchenhaft beschreiben.

Jüdisches Viertel – Prager Geschichte hautnah erleben

Das jüdische Viertel, auch Josefov genannt, beeindruckt durch seine gut erhaltenen Synagogen und den alten jüdischen Friedhof. Viele Reisende berichten, dass dieser Ort nachdenklich stimmt und gleichzeitig fasziniert. Wer tiefer eintauchen möchte, kann eine geführte Tour buchen, um mehr über die bewegte Vergangenheit zu erfahren.

Petřín-Hügel – ein stilles Prager Highlight mit Aussicht

Der Petřín-Hügel ist ein beliebter Aussichtspunkt, den man bequem mit der historischen Standseilbahn erreicht. Oben angekommen, bietet der kleine Eiffelturm einen Panoramablick über die ganze Stadt. Der angrenzende Rosengarten und die ruhigen Wege machen den Hügel zu einem echten Ruhepol – ideal für eine kurze Auszeit vom Stadttrubel.

Vyšehrad – eine der ruhigen, grünen Prag Sehenswürdigkeiten

Etwas abseits der klassischen Touristenrouten liegt die historische Festung Vyšehrad. Sie bietet nicht nur Geschichte, sondern auch einen weitläufigen Park mit beeindruckendem Blick auf die Moldau. Viele Urlauber empfehlen diesen Ort als entspannte Alternative zur Prager Burg – mit weniger Trubel, aber ebenso viel Charme.

John-Lennon-Mauer – kreative Sehenswürdigkeit mit Botschaft

Die John-Lennon-Mauer ist ein lebendiges Kunstwerk, das seit den 1980er Jahren ständig neu bemalt wird. Besucher dürfen hier selbst kreativ werden und ihre Botschaften hinterlassen. Der Ort steht sinnbildlich für Meinungsfreiheit und zieht besonders junge Reisende und Kunstliebhaber an. Mit ihrer Farbenpracht gehört sie zu den fotogensten Orten Prags.

Möchtest du wissen, wo du den besten Ausblick auf die Moldau bekommst – fernab vom Trubel? Dann wirf einen Blick in unseren PDF-Guide mit einem Extra-Tipp für deine Reise nach Prag.

Wie ist das Wetter in Prag im Jahresverlauf?

Das Prag Wetter zeigt sich im Jahresverlauf sehr abwechslungsreich – mit warmen Sommern, kalten Wintern und milden Übergangszeiten. Viele Urlauber empfehlen den Frühling und Herbst als ideale Reisezeiten. Die folgende Übersicht gibt dir einen Eindruck davon, welche Temperaturen dich in Prag erwarten können:

MonatTemperatur Tag 🌞Temperatur Nacht 🌙Regentage 🌧️
Januar0 – 3 °C-3 – -6 °C10 Tage
April12 – 16 °C4 – 8 °C7 Tage
Juli23 – 27 °C13 – 16 °C9 Tage
September18 – 22 °C10 – 12 °C6 Tage
Dezember1 – 4 °C-2 – -5 °C11 Tage

Natürlich kann das Wetter schwanken – doch diese Werte geben dir eine gute Orientierung für deine Reiseplanung. Wer milde Temperaturen schätzt, reist idealerweise im Mai, Juni oder September nach Prag.

 

Warum ist Prag eine Reise wert?

Prag begeistert durch seine gelungene Kombination aus Geschichte, Kultur und Lebendigkeit, sodass Besucher sich sofort angesprochen fühlen. Die Stadt bietet nicht nur berühmte Wahrzeichen, sondern auch zahlreiche ruhige Rückzugsorte, die etwas abseits der klassischen Touristenpfade liegen und zum Verweilen einladen. Viele Besucher loben sowohl die gute Erreichbarkeit als auch die günstigen Preise, wobei besonders das vielfältige gastronomische Angebot positiv hervorgehoben wird. Ob romantisches Wochenende, Familienausflug oder Kulturreise – Prag hat für jeden Geschmack etwas Passendes zu bieten, weshalb sich ein Besuch zu jeder Jahreszeit lohnt.

Besonders geschätzt wird die harmonische Mischung aus Tradition und Moderne, denn diese zeigt sich in der Architektur ebenso wie in der Kunst und Kulinarik. Außerdem lässt sich die Stadt bequem zu Fuß erkunden, während das gut ausgebaute öffentliche Verkehrsnetz zusätzlich für Flexibilität sorgt. Dank zahlreicher kostenloser Sehenswürdigkeiten bleibt Prag auch für preisbewusste Reisende äußerst attraktiv, was besonders bei Kurztrips ein Vorteil ist. Und wer einmal dort war, der kommt laut vieler Erfahrungsberichte gerne zurück – nicht nur wegen der Sehenswürdigkeiten, sondern auch wegen der besonderen Atmosphäre.

📱 Bonus: Prag-Wallpaper fürs Handy

Hol dir das Flair Prags auf deinen Bildschirm – drei stimmungsvolle Motive, liebevoll gestaltet und bereit zum Download:

  • 🌉 Karlsbrücke im Abendlicht
  • 🕍 Prager Burg & Veitsdom
  • 🏡 Goldenes Gässchen bei Sonnenuntergang

📥 Jetzt Wallpaper herunterladen

Was findest du noch in der Kategorie Städtereisen?

Entdecke weitere traumhafte Städteziele, Insider-Tipps und Inspirationen auf unserer Übersichtsseite. Dort findest du Reiseideen für jede Jahreszeit, spannende Reportagen und Geheimtipps für deinen nächsten Trip:

Jetzt zu den Städtereisen auf urlaub-meer-strand.com

Andrea Schmidt
Andrea Schmidt
Autorin von reisen-meer-strand.com

Ich bin Andrea – Bloggerin mit Fernweh im Herzen und Freude am Entdecken. Auch wenn ich (noch) nicht durch die Welt reise, liebe ich es, wunderschöne Orte zu recherchieren und sie mit Gefühl und Klarheit aufzubereiten. Ich schreibe für Menschen, die träumen, planen oder einfach gern neue Perspektiven entdecken. Jeder Artikel entsteht aus echter Neugier, aus Spaß am Schreiben – und aus dem Wunsch, ein bisschen Sonne in den Alltag zu bringen.

Erfahre mehr über mich auf der Über mich-Seite oder entdecke direkt alle Reiseinspirationen auf der Startseite von urlaub-meer-strand.com.

Letzte Aktualisierung: Juni 2025
Quelle: Urlaub Meer Strand

Urlaub Meer Strand
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.